Oxara – das ETH-Spin-off mit dem Ziel, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Bauindustrie zu dekarbonisieren, hat mit einer Kapitalaufnahme einen neuen Meilenstein erreicht. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat Oxara sieben erfolgreiche kommerzielle Pilotprojekte abgeschlossen und sich einen industriellen Partner für die Produktion des zementfreien Zusatzmittels und Bindemittels gesichert. Darüber hinaus wurde das Patentportfolio durch eine aktive Forschung und Entwicklung neuer Produkte und eine erhebliche Vergrösserung des Teams erweitert.
Die Kapitalbeschaffung brachte zwei neue Investoren an die Seite von Oxara: buildify.earth, eine innovative Investmentholding, die sich auf Netztechnologien sowie zirkuläre und nachhaltige Technologieunternehmen spezialisiert hat, und Samih Sawiris, ein angesehener Gründer und Entwickler einer Reihe von internationalen Immobilien- und Hotelprojekten.
Die aufgenommenen Mittel werden zur Stärkung des Betriebs und zum Bau des ersten zementfreien Gebäudes verwendet, in dem ausschliesslich Oxara-Produkte präsentiert werden.
Oxara bereitet sich nun darauf vor, sein Geschäft zu skalieren und vollständig kommerzialisierte Produkte mit nationalen und globalen Partnern und Kunden für die Schweiz, die DACH-Region und den globalen EMEA-Markt (Europa, Naher Osten und Afrika) anzubieten.
Oxara ist ein ETH-Spin-off, das 2019 von Dr. Gnanli Landrou und Dr. Thibault Demoulin gegründet wurde. Das Unternehmen hat patentierte Zusatzmittel- und Bindemitteltechnologien entwickelt, die die Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft der Baustoffindustrie fördern können. Oxara ist davon überzeugt, dass es mit seiner Technologie und der Entschlossenheit seines Teams das enorme kommerzielle Potenzial einer Technologie ausschöpfen kann, die es ermöglicht, mit recycelten und abgebrochenen Baumaterialien ohne Zement zu bauen und so den Kohlenstoff-Fussabdruck von Beton und Ziegeln um bis zu 90 % zu reduzieren.
Die Vision des Unternehmens ist es, nachhaltiges Bauen und erschwinglichen Wohnraum zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen und die biologische Vielfalt zu erhalten und den Klimawandel zu bekämpfen.
Medienmitteilung Oxara AG vom 26. April 2024