Seite wählen

News rund um Cleantech und Digitalisierung

3. Praktiker Forum Innovation

Im Mai 2022, also vor rund einem Jahr, wurde der Verein Cleantech Hub Dietikon (CTHD) gegründet. Der Vorstand CTHD nimmt dies zum Anlass an der ersten Generalversammlung auf der EKZ-Insel in Dietikon auf das Erreichte zurückzuschauen und über die geplanten Aktivitäten zu informieren.

mehr lesen
«Phänomena Challenge» – Vertikalbegrünungen von Fassaden

«Phänomena Challenge» – Vertikalbegrünungen von Fassaden

Vertikalbegrünung für die Stadt der Zukunft. Die Begrünung von Häusern unterstützt den urbanen Wasserkreislauf, erbringt einen natürlichen Kühleffekt, reduziert die Lärm- und Schadstoffbelastung, fördert die Biodiversität und schafft wertvolle Erholungsräume für die...

mehr lesen
Die Kunst, sinnvoll mit Intelligenz umzugehen

Die Kunst, sinnvoll mit Intelligenz umzugehen

Um komplexe Softwarelösungen zu entwickeln, muss das Team von M&F Engineering in der Fahrweid mit viel Fachwissen und intelligent vorgehen. Braucht es da zusätzlich künstliche Intelligenz (KI)? CEO Reto Bättig sagt ja und erklärt warum.

mehr lesen
Mobiler Anschlagpunkt von HighStep Systems erhält Zertifizierung

Mobiler Anschlagpunkt von HighStep Systems erhält Zertifizierung

Die Firma HighStep Systems aus Dietikon präsentiert für sein Steigschutzsystem einen neuen mobilen Anschlagpunkt. Der kann an fast jeder Position an der HighStep-Schiene befestigt werden, etwa zur Rettung einer verunfallten Person. Das Gerät hat die notwendige Zertifizierung erhalten.

mehr lesen
Ein Butler im Dienste sauberer Energie

Ein Butler im Dienste sauberer Energie

Mit dem „Butler S 50/25“ hat emost eine fahrbare Powerbank im Industriemassstab am Start. Das Dietiker Start-up ist überzeugt, mit ihrer Innovation das Rennen um die saubere und flexible Energiebereitstellung jenseits des Stromnetzes zu gewinnen.

mehr lesen

Gemeinsam zur smarten und nachhaltigen Stadt

Wie können Städte und Gemeinden die Digitalisierung nutzen und dadurch nachhaltiger werden? Diese Frage stellte sich Jörg Haller, Verantwortlicher für die öffentliche Beleuchtung EKZ, der schon lange mit Behörden...

mehr lesen
1. GV des Fördervereins CTHD

1. GV des Fördervereins CTHD

Im Mai 2022, also vor rund einem Jahr, wurde der Verein Cleantech Hub Dietikon (CTHD) gegründet. Der Vorstand CTHD nimmt dies zum Anlass an der ersten Generalversammlung auf der EKZ-Insel in Dietikon auf das Erreichte zurückzuschauen und über die geplanten Aktivitäten zu informieren.

mehr lesen