Seite wählen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Roboter – unser neuer Freund und Helfer?

4. Juni @ 18:00 - 20:00

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag – doch wie genau?

Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen und Experten über die Chancen und Herausforderungen von KI und erleben Sie eine interaktive Veranstaltung mit überraschenden Einblicken. Mit dabei ist der bekannte Comedian und Unternehmer Fabian Unteregger, der nicht nur für seine treffenden Parodien, sondern auch für sein Engagement in der Startup-Szene bekannt ist.  Wir laden Sie herzlich ein, KI aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen.

Begrüssung

  • Roger Bachmann, Stadtpräsident Dietikon
  • Markus Müller, Co-Leiter Standortförderung Kanton Zürich

Impulse & Diskussion

  • Stephan Sigrist (Think Tank W.I.R.E.):
    Warum KI oft auf Skepsis trifft – und was das für die Zukunft bedeutet.
  • Stephanie Gygax (AlgorithmWatch):
    Wie gestalten wir vertrauenswürdige KI für unsere Gesellschaft?
  • Fabian Unteregger (Swiss Healthcare Startups):
    Wie funktioniert ChatGPT – und was macht es so faszinierend?
  • Manuel Kaufmann (ETH AI Center):
    Welche offenen Fragen beschäftigen die Forschung derzeit?
  • Pascal Kaufmann (Mindfire):
    Wohin entwickelt sich die KI – und was bedeutet das für uns?

Moderation

  • Kathrin Hönegger (SRF Einstein) führt durch den Abend und sorgt für eine spannende, interaktive Diskussion.

  Abschluss & Apéro ca. 19:30 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über KI zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit Fachleuten und anderen Interessierten auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!

Veranstaltungsort

Kulturhaus GLEIS21
Buchsackerstrasse 21
Dietikon, Zürich 8953 Switzerland
Google Karte anzeigen
Telefon
044 545 87 22
Veranstaltungsort-Website anzeigen